![]() |
Bild: Evamaria/flickr.com
|
Da schöne Designer Lampen bekanntlich teuer sind und nicht jeder die Lampen von Ikea haben möchte, die man in jedem Wohnzimmer sieht, macht das Lampen selber basteln wirklich Sinn.
Landhaus Lampen basteln mit einem Rohling
Egal ob Hängelampe oder Stehlampe, Sie können eine eigene, individuelle Lampe basteln, in dem Sie ganz einfach eine einfache und preisgünstige Lampe kaufen und diese verschönern. Dazu eignen sich zum Beispiel die asiatischen Papierlampen, die man für wenige Euros im Baumarkt oder auch bei Ikea kaufen kann. Sie können auch den Lampenschirm einer alten, antiquierten Stehlampe mit ein paar Accessoires aus dem Bastelladen aufhüpschen. Sehr schön sehen auch Hand gestrickte oder gehäkelte Lampenschirme aus. Dazu braucht es natürlich ein wenig handwerkliches Geschick und Geduld für die Handarbeit.
Eine weitere Möglichkeit sind Rohlinge für Lampenschirme oder Stehlampen, die man zum Beispiel in Bastelgeschäften oder auch im Internet kaufen kann. Dabei handelt es sich um einfache, weiße Lampenschirme, die Sie nach Herzenslust mit Stoffmalfarben oder anderen hitzebeständigen Farben bemalen oder mit handgeschöpften Papieren bekleben können. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wie diese Bilder zeigen.
![]() |
Chinalampe mit Papierstreifen beklebt von Outi Les Pyy / OutsaPop Trashion DIY fashion
|
![]() |
Die fertige Lampe ist beeindruckend! Bild: Outi Les Pyy / OutsaPop Trashion DIY fashion
|
![]() |
Der Lampenschirm wurde hier mit einem Pullover überzogen Bild: |
Lampenschirme aus Getränkekartons basteln
Wenn Sie keinen Rohling verwenden möchten, müssen Sie sich selbst etwas ausdenken, um Ihrer Lampe einen Körper zu verleihen. Kaufen Sie zum Beispiel eine einfache Pendelleuchte im Baumarkt (das ist im Prinzip eine Glühbirne an einem Kabel) und basteln Sie einen Lampenschirm aus alten Getränkekartons, mit Pappmaschee oder was Ihnen sonst noch einfällt. Der Lampenschirm sollte nicht zu schwer sein, denn bei dieser Variante hängt der Lampenschirm später an der Pendelleuchte. Wenn Sie das Ganze professioneller machen wollen, müssen Sie einen stabilen Deckel zum Beispiel aus Holz anfertigen, den Sie später in der Decke verankern.
Auch Stehlampen lassen sich auf diese Weise prima selber machen, Sie können das Innenleben einer alten, ausgedienten Lampe verwenden oder aber die nackte Leuchte auch bei Ikea kaufen. Achten Sie nur darauf, dass das Material für den Lampenschirm Hitze beständig ist. Andernfalls verwenden Sie eine LED Lampe, die ist nicht nur Strom sparend, sondern entwickelt kaum Wärme, so dass hier viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind.
Welche Bastelmaterialien sind für Lampenschirme geeignet?
Im Prinzip eignet sich jedes Material, das stabil ist und bei Wärmeentwicklung nicht sofort anfängt zu schmelzen. Achtung, bei herkömmlichen Glühbirnen ist die Erhitzung sehr stark, hier sollen Sie sogar bei Papier vorsichtig sein. Zum bekleben eignen sich lösungsmittelfreie Bastelkleber oder auch Tapetenkleister, je nachdem, wie schwer das Material ist. Auf die Ungiftigkeit sollten Sie achten, wenn durch die Wärme entstehen Dämpfe, die dann in den Wohnraum abgegeben werden. Des Weiteren gibt es sicher einiges in Ihrem Haushalt, das Sie zum Dekorieren Ihrer Lampe verwenden können wie zum Beispiel Muffinförmchen, Tortenspitzen, Kunstblumen, Strohsterne, Servietten, Kaffeesäcke oder Geschenkpapier.
Lampe aus altem Wagenrad und anderen Fundstücken selber bauen
Hängenden Kräutergarten selber machen
Dekoidee Polka Dots - hübsche Wohn-Accessoires selber machen
Kommentare